Kältetherapie
Fett weg mit Kälte!
Was ist die Kältetherapie?
Kältetherapie ist ein nicht invasives Verfahren, das zur Behandlung von Fettpölsterchen eingesetzt wird. Die Behandlung arbeitet mithilfe lokaler Kälteeinwirkung an bestimmten Körperstellen, ohne dabei die Haut oder das umliegende Gewebe zu verletzen. Das Verfahren basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus den USA, wonach Fettzellen empfindlicher auf Kältereize reagieren sollen als andere Gewebestrukturen.
Wir verfügen über ein modernes CE certifiziertes Gerät welches den hohen Sicherheitsanforderungen enspricht. Das Gerät ist mit Sensoren ausgestattest um kontinuierlich die Temperatur am Behandlungsort zu messen.
Dank einer eingestellten Behandlungstemperatur von -5 bis -12 Grad Celsius kann ein ausreichend kalter Temperatur-Korridor im Gewebe erzeugt werden.
Das behandelte Fett verhärtet sich und wird vom Körper als “Fremdkörper” anerkannt und über einen Zeitraum von zwei bis drei Monaten abgebaut.
Die umliegende Haut und das Muskelgewebe bleiben von der Behandlung verschont.
Da die Fettzellen nach der Behandlung zerstört sind, wird ein dauerhaftes Resultat erzielt.
Die Behandlung selbst ist schmerzlos.
Die Anzahl der Fettzellen reduziert sich pro Behandlung zwischen 25% und 33%. Der Umfang der behandelten Region reduziert sich sichtbar.
Eine optimal angepasste Passform des Applikators an fast jede Körperzone!
Die Behandlung wird sehr gut vertragen, jedoch können sich folgende Nebenwirkungen zeigen, die jedoch nur temporär sind:
* Gerötete Haut
* Leichtes Hämatom durch die Saugwirkung des Applikators
* verändertes Empfinden im Behandlungsbereich
* Leichter Druckschmerz im Behandlungsareal
* leichte Farbveränderung der Haut
* in extrem seltenen Fällen kann es zu einer Kälteverletzung kommen
* Nach der Behandlung können Sie Ihren gewohnten Tätigkeiten nachgehen.
Nicht geeignet für Personen
* stark übergewichtige Personen
* Krebs
* Kältekrankheit
* Wunden, Blutungen oder Blutversorgungsstörungen im zu behandelnden Areal
* Blutverdünnende Medikamente
* Metall im Behandlungsgebiet
* Fettgewebserkrankungen
* Nesselsucht
* Schwangerschaft
* Hauterkrankungen im Behandlungsareal
* Entzündungshemmende Medikamente
Category:
Date:
Ağustos 2, 2022